WER ODER WAS IST EIN URBAN FARMER?

EINKAUFSTIPPS

LECKER GLÜHWEIN

ZUM ARTIKEL >

PILZE SAMMELN

ZUM ARTIKEL >

PFLAUMENIDEEN

ZUM ARTIKEL >
MEHR URBAN FARMER

WEIHNACHTSBAUM AUS DEM WALD

ZUM ARTIKEL >

SCHLITTEN FIT FÜR DEN WINTER

ZUM ARTIKEL >

BASILIKUM-PESTO

ZUM ARTIKEL >

TIERE

IGELHAUFEN

Wer seinen Garten liebt, liebt auch Igel. Denn Igel essen mit Vorliebe Insekten und Schnecken. Jetzt, wo allmählich Blätter fallen, können wir ihnen einen Igelhaufen bauen.

 

 

Igel überbrücken die kalte Jahreszeit mit einem Winterschlaf. Sie rollen sich zu einer Stachelkugel und verharren so bis zu fünf Monaten.

 

Während des Winterschlafs sinken Körpertemperatur und Stoffwechselprozesse erheblich, erst wenn sich die Temperaturen dem Gefrierpunkt nähern, produziert der Igel wieder Wärme, um nicht zu erfrieren.

 

 

Das ideale Winterquartier besteht aus einem Haufen kleinerer Äste, Laub und etwas Rasenschnitt. Der optimale Igelhaufen misst etwa 1 mal 1 mal 1 m Breite, Länge und Höhe und kann ab Mitte Oktober zusammengekehrt werden.

 

Der Ort für den Igelhaufen sollte ruhig und windgeschützt sein. Trinkwasser könnt ihr mit einem Vogelbad oder einer Tränke im Garten zur Verfügung stellen.

 

Autor: Sofja Tuch

Bild: Thomas Messerli  / pixelio.de, Hannana  / pixelio.de

Share
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:

DIY VOGELHAUS

ZUM ARTIKEL >

LICHTMANGEL BEI ZIMMERPFLANZEN

ZUM ARTIKEL >

DACHRINNEN SÄUBERN

ZUM ARTIKEL >

DIY VOGELFUTTER

ZUM ARTIKEL >
Tipps und Tricks