EINKAUFSTIPPS
SCHMETTERLINGS-GARTEN
ZUM ARTIKEL >FRÖSCHE
ZUM ARTIKEL >RADIESCHEN ZAUBERTRUNK
ZUM ARTIKEL >EURE TOP 10
MEHR URBAN FARMER
SPARGEL IM GARTEN
ZUM ARTIKEL >MAIBOWLE
ZUM ARTIKEL >DER GARTEN IM MAI
ZUM ARTIKEL >ESSEN / TRINKEN
KICHERERBSENSUPPE
Wir starten das neue Jahr mit guten Vorsätzen. Dazu gehört eine ausgewogene Ernährung, um die kleinen Sünden von den Feiertagen wieder zu begleichen. Wir fangen an mit einer frischen Kichererbsensuppe.
Kichererbsen kennt die Menschheit schon seit 8000 Jahren. Sie wuchs vornehmlich in Kleinasien und verbreitete sich von dort bis nach Indien – heute führender Hauptlieferant von Kichererbsen.
Wie auch andere Hülsenfrüchte sind Kichererbsen wertvolle Eiweiß-Lieferanten und liefern mit rund 19 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm mehr Eiweiß als zum Beispiel Schweinefleisch oder Wurstwaren.
Hier ein schnelles und leckeres Rezept:
Zutaten:
- 400 g Kichererbsen, gekocht
- 600 ml Gemüsebrühe
- 400 g Dosentomaten, am besten Dosen Cherrytomaten
- 100 g Saubohnen, gekocht
- 1 TL Olivenöl
- 1 mittlere Zwiebel
- 2 Selleriestangen
- 2 TL Kreuzkümmel
- 1 unbehandelte Zitrone
- frischer Koriander
- frische Petersilie
- Salz
- Pfeffer
Rezept:
- Das Öl erhitzen, Zwiebel und Sellerie anbraten. Kreuzkümmel hinzugeben und ebenfalls leicht anbraten.
- Gemüsebrühe, Tomaten und gekochte Kichererbsen hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, etwa zehn Minuten köcheln lassen. Die Saubohnen dazugeben und mit Zitronensaft und etwas Zitronenschale abschmecken.
- Mit frischem Koriander und Petersilie bestreuen und frischem Brot servieren.
Einen guten Start wünschen euch eure URBAN FARMER.
TEXT: Sofja Tuch
Bild: Swapan – Fotolia.com
Kommentar an die Redaktion von URBAN FARMER verfassen:
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN: