WER ODER WAS IST EIN URBAN FARMER?

EINKAUFSTIPPS

Papier schöpfen aus Altpapier

ZUM ARTIKEL >

SCHMETTERLINGS-GARTEN

ZUM ARTIKEL >

REICHE TOMATENERNTE

ZUM ARTIKEL >
MEHR URBAN FARMER

VERMEIDEN VON PLASTIK

ZUM ARTIKEL >

DER GARTEN IM MAI

ZUM ARTIKEL >

REICHE TOMATENERNTE

ZUM ARTIKEL >

ESSEN / TRINKEN / LIMONADEN, TEE & CO

APFELSAFT PRESSEN

Im Herbst läuft die Apfelernte auf Hochtouren. Im Artikel „Leckerer Apfelsaft“ haben wir bereits beschrieben, wie man Apfelsaft durch einen Dampfgarer erzeugen kann. Eine andere Methode zeigen wir hier.

 

 

  1. Als erstes muss man die Äpfel gründlich waschen und von eventuellen faulen Stellen befreien. Geschält werden müssen die Äpfel jedoch nicht.
  2. Im zweiten Schritt müssen die Früchte entweder per Hand oder mit Hilfe eines Schredders zerkleinert werden.
  3. Jetzt können die Apfelstücke in die Saftpresse gefüllt werden. Ein Presstuch verhindert, dass Apfelstücke in den Apfelsaft gelangen.

 

Mit dem nun gewonnenen Apfelsaft haben wir jetzt verschiedene Möglichkeiten:

 

  1. Wir füllen den Apfelsaft direkt in saubere Flaschen. Dieser rohe Apfelsaft muss allerdings innerhalb der nächsten 1-3 Tage getrunken werden.
  2. Wir pasteurisieren den Apfelsaft, d.h. wir erhitzen ihn auf 70°C, füllen ihn möglichst bis zum Rand in sterilisierte, vorher abgekochte Flaschen und verschliessen die Flaschen fest. Wichtig ist hierbei, dass die Flaschen einen biegsamen Deckel haben, also nimmt man am besten Flaschen mit Bügelverschluss oder welche, bei denen sich der Deckel wölben kann. Durch das Pasteurisieren ist der Apfelsaft, je nachdem wie sauber man gearbeitet hat, mehrere Wochen haltbar.
  3. Eine weitere Variante wäre, den rohen Apfelsaft in sterilisierte Flaschen und den Flaschenhals mit klein gewürfeltem Meerrettich aufzufüllen. Das macht den Apfelsaft haltbar und gibt ihm noch eine spezielle Note.

 

Wir wünschen gutes Gelingen!

 

Was Ihr braucht: Saftpresse, Saftflaschen, Schredder

 

 

Mehr über Äpfel in unserem Apfel-Spezial hier.

 

 

 

Autor: Sofja Tuch

Foto: Katharina Wieland Müller  / pixelio.de

 

Share

Kommentar an die Redaktion von URBAN FARMER verfassen:

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:

DUFTENDE APFELRINGE

ZUM ARTIKEL >

DICKE HUMMEL

ZUM ARTIKEL >

SPAGHETTI KÜRBIS

ZUM ARTIKEL >

Unser X-Mas Special!

ZUM ARTIKEL >
Tipps und Tricks